Autorenarchiv

Empfangsbestätigung in Lotus Notes deaktivieren

Samstag, 1. Mai 2010 18:00

Egal, was ich von Lotus Notes halte, ich muss es leider beruflich verwenden. Mir ist aufgefallen das sofern der Absender einer E-Mail eine Empfangsbestätigung angefordert hat diese automatisch beim öffnen der Mail verschickt wird. Innerhalb der Optionen gibt es aber keinen Haken zum Abschalten dieses Verhaltens.

Die Lösung ist ein Agent. Diesen legt man sich bei geöffnetem Mail-Eingang über das Menü „Erstellen“ -> „Agent“ an. Es öffnet sich ein neues Fenster in dem man dem Agenten einen Namen geben und u.a. auswählen kann wann er laufen soll – hier wählt man „Vor Eingang neuer Mail“, alles andere kann man so belassen wie es ist.

Hat man das Eigenschaftsfenster geschlossen sitzt man vor einem großen Textfeld. Über dem Textfeld wählt man den Aktionstyp „Formel“ aus. Dann gibt man im Textfeld folgende Zeilen ein:

@If(ReturnReceipt="1"; FIELD _ViewIcon:=103; "");
@If(ReturnReceipt="1"; FIELD ReturnReceipt:=@DeleteField; "");

Die erste Zeile sorgt dafür das bei Mails die eine Empfangsbestätigung verlangen ein roter Pfeil angezeigt wird, die zweite verhindert das eine Empfangsbestätigung gesendet wird.

(mit Dank entnommen von Rober Weiler)

Thema: Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert für Empfangsbestätigung in Lotus Notes deaktivieren | Autor:

Ruhe

Freitag, 16. April 2010 8:00

Eine ungewöhnliche Ruhe umfasst das sonst übliche „Gebrumme“ heute morgen in Frankfurt. Was ist los ? Vulkanasche aus Island legt den Luftverkehr lahm. 13 der 16 internationalen Flughäfen in Deutschland sind dicht – auch der Frankfurter Airport. Die gewaltige Aschewolke des Vulkans Eyjafjallajökull in Island hat den Luftverkehr im gesamten nördlichen Europa ausgebremst wie kein Ereignis seit den Anschlägen vom 11. September 2001. Alle Flughäfen nördlich von München sind dicht. Damit entfällt natürlich der sonst so vertraute Fluglärm in Frankfurt. Auch in Kelsterbach, in der Nähe des Airports ist es leise, wie sonst nie.
Die tausende von Fluggästen, die kommend aus USA z.B. in Palma de Mallorca oder sonst wo stranden, werden sicherlich anderer Meinung sein, als ich, der diese ungewohnten Geräusche durchaus auch einmal geniest.

update 15:00 Uhr (LT): Offenbar sind mittlerweile alle Airports nördlich der Alpen dichgemacht worden. Auf dem Radar kann man erkennen, dass sich nur noch im Mittelmeerraum die Flugzeuge tummeln. Nordeuropa ist Flugzeugfrei.

update Montag, 19.4.2010 20:00 Uhr (LT): Der Luftraum ist jetzt schon seit 4 Tagen, auch über das ganze Wochenende gesperrt gewesen. Auch wenn es angenehm ruhig ist, so gehen doch die Flugausfälle in die Millionen und irgendwann auch mal an die Arbeitsplätze. Gespenstisch…

Thema: Allgemein | Kommentare (1) | Autor:

Luminale 2010

Mittwoch, 14. April 2010 22:29

ehemalige Großmarkthalle in Frankfurt aus 2008

Auch dieses Jahr findet in Frankfurt wieder einmal, wie jedes 2. Jahr, die Luminale im Zuge der Light+Building Messe statt. Im diesem Jahr bereits zum 5. mal. Leider hatte ich bisher noch keine Gelegenheit einige schöne Aufnahmen von diesem beeindruckenden Lichtspektakel in Frankfurt zu machen. Deshalb gibt es an dieser Stelle „nur“ eine Aufnahme der Frankfurter Großmarkthalle aus dem Jahre 2008. Weitere Bilder von damals von mir findet man übrigens [hier…].

Thema: Allgemein, Events | Kommentare deaktiviert für Luminale 2010 | Autor:

Windows Editor als Logbuch

Samstag, 3. April 2010 11:00

Wer hätte das gedacht? Der wahrscheinlich bei vielen vernachlässigte Windows-Editor beherrscht die Funktion beim Öffnen einer *.txt-Datei automatisch Datum und Uhrzeit einzufügen.

Dafür muss man lediglich .LOG (muss in Versalien geschrieben sein) als oberste Zeile in die Datei eingeben. Wenn man das Dokument dann das nächste Mal öffnet, ist das aktuelle Datum mit der aktuellen Uhrzeit eingefügt. So kann man aus einer simplen Textdatei eine Art Logbuch, Tagebuch oder eben Notizbuch mit genauer Zeitangabe machen. Sehr praktisch, wenn es darum geht etwas auf die schnelle zu dokumentieren. (Gefunden bei Webwork-Tools)

Thema: Tipps & Tricks | Kommentare deaktiviert für Windows Editor als Logbuch | Autor:

Abrasiert

Donnerstag, 25. März 2010 22:47

hatte ein LKW Fahrer am Dienstag meinen linken Außenspiegel auf der Hanauer Landstraße in Frankfurt. Bei Stop & Go Verkehr wollte ich mit meinem Wagen die Hanauer überqueren und stellte mich dazu mit eingeschaltetem Blinker rechts vor den LKW. Als es wieder weiterging, bin ich davon ausgegangen, dass der LKW Fahrer meinen Wagen bemerkt und mich „wohlwollend“ vorbei lässt. Aber ich war offensichtlich doch zu weit in seinem toten Winkel und er fuhr einfach weiter. Eine heftige Rechtsbewegung am Lenkrad verhinderte zum Glück schlimmere Beschädigungen an meinem Fahrzeug. So blieb der linke Außenspiegel auf der Hanauer und ich um eine Erfahrung reicher.

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Schilderwald – Schilderstreich

Samstag, 13. März 2010 17:00

Häufig wenn ich in der Stadt bin, parke ich ganz gerne in der Neuen Schlesinger Gasse. Diese kleine Straße in der Innenstadt liegt hinter dem Main Tower und ist ca. 200m lang. Im Grunde nur eine Anliegerstraße im Frankfurter Bankenviertel. Dadurch, dass die Straße recht unbekannt ist, (und ich hoffe, das bleibt auch so) finde ich hier häufig einen „legalen“ Parkplatz.

Heute ist mir aufgefallen, dass die Stadt Frankfurt in dieser kleinen Straße allein 20 (in Worten zwanzig) Verkehrszeichen aufgestellt hat. Wohlgemerkt, Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr und ca. 200m lang. Unglaublich, was für eine Verschwendung. Für wen sollen diese vielen Zeichen eigentlich gut sein ???? Ich denke, es wäre einmal Zeit, wenn sich die Stadtoberen und ins besonders die Verkehrsbehörde, wieder einmal auf das wesentliche Besinnen würden, von der (Steuer-) Geldverschwendung einmal abgesehen.

Thema: Allgemein | Kommentare (2) | Autor:

Überaschung

Sonntag, 7. März 2010 23:00

ehem. Dresdner Bank Hochhaus

Nachdem jetzt endlich einmal wieder die Sonne scheint, gestattet meine Wohnung einen wunderbaren Blick fast über ganz Frankfurt. Und was sehe ich da ? Offenbar hat sich das gewohnte Bild eines Hochhauses in Frankfurt deutlich verändert. Das ehemalige Dresdner Bank Hochhaus am Jürgen Ponto Platz sieht so sklettartig aus. Scheinbar wird das Haus entkernt und saniert. Ich bin mal gespannt, ob dieser Zustand sich über alle Stockwerke ausdehnen wird. Ich werde sicherlich einmal davon Berichten, wenn es sich so abspielt.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Überaschung | Autor: